Dorntherapie und mehr . . .


Dorntherapie für Hunde

- 07./08. April 2018 (Termin für 2019 folgt)

Samstag 10:00 - 19:00 Uhr, Sonntag 10:00 - 15:00 Uhr

Voraussetzungen: Tierheilpraktiker (oder -Anwärter), Physiotherapeut für Hunde; Sporttrainer für Hunde oder vergleichbare Qualifikationen.

 

Kosten: 220,-€ inkl. Skript

 

Dozentin: Susanne Schmitt


Seminarinhalte Dorntherapie für Hunde:

 

Nicht nur unzählige Menschen werden von verschiedensten Rückenbeschwerden geplagt, auch unsere Hunde leiden häufig unter Wirbelsäulenproplemen, Schmerzen und/oder Einschränkungen des Bewegungsapparates.

Basierend auf der Dorn-Therapie für den Menschen habe ich die Dorn-Therapie speziell auf die Hundeanatomie abgestimmt.

Die Dorn-Therapie ist eine sanfte manuelle Behandlungsmethode, mit der sich Wirbel- und Gelenkblockaden einfach, schnell und zuverlässig beseitigen lassen.

In meinen Praxisseminaren erlernt ihr die Wiederherstellung der korrekten Statik durch das Einrichten aller Gelenke an den Beinen. Dies ist die Vorraussetzung für den anhaltenden Erfolg der Dorn-Therapie. Denn wenn Beine, Becken und Schultern kein gerades und stabiles Fundament bilden, können Wirbelblockaden oder Skoliosen entstehen oder nach einer Behandlung wiederkehren. Die gesamte Wirbelsäule wird von vorn nach hinten abgetastet und behandelt. Jeder Wirbel wird kontrolliert und, falls eine Blockade vorliegt, sofort eingerichtet. Weiterhin erlernt ihr eventuelle Kiefergelenksblockaden (Craniomandibuläre Dysfunktion) und Rippensubluxationen zu erkennen und zu behandeln. Weitere Techniken um die Iliosakralgelenke zu mobilisieren und zu deblockieren, sind ebenfalls Bestandteil des Seminars.

Die Therapie ist sehr sanft, da wir nicht mit ruckartigen Bewegungen oder langen Hebeln arbeiten und lediglich beim Einrichten der Wirbel ein leichter Druckschmerz entsteht. Der Großteil der Therapie ist für den Hund sehr angenehm; die meisten Hunde lieben das Mobilisieren der Wirbelsäule. Es gibt keine Gegenanzeigen, keine Gewöhnung und keine Nebenwirkungen.

Häufig erzielen wir mit wenigen Behandlungen sensationelle Erfolge; auch bei tierärztlich austherapierten Hunden!!! Auch unsere Seminarteilnehmer berichten immer wieder von verblüffenden Erfolgen in kürzester Zeit!

 

Ein seminargeeigneter und sozialverträglicher Hund pro Teilnehmer ist herzlich willkommen! Das Seminar sollte für alle Anwesenden entspannt und stressfrei ablaufen, also bitte verzichtet auf die Mitnahme eures Hundes, wenn dieser 

  • unverträglich ist
  • nicht problemlos in der Gruppe abgeleint werden kann
  • Menschen oder Hunden gegenüber aggressiv ist
  • Angst vor fremden Menschen/Hunden, in fremder Umgebung hat
  • ein Hündin in der Hitze ist 
  • eine ansteckende Erkrankung hat

 

Das ist nicht böse gemeint, aber nicht jeder Hund ist für Seminare geeignet! Manchmal ist es besser, ohne Hund zu kommen, damit sich alle besser konzentrieren können und der eigene Hund nicht gestresst wird!Seid ihr nicht sicher, ob ihr euren vierbeinigen Schatz mitbringen sollt, ruft vorher an! Ein problematischer Hund pro Seminar ist meist kein Problem; mehrere schon!

 

BITTE gebt bei der Anmeldung mit an, ob Ihr einen Hund mitbrringt.

Mit Rasse ( Größe ), Alter, Geschlecht, kastriert oder nicht.