Tages-Workshop


Faszientherapie - Modul 1

25. Mai  2019

Samstag von 10 - 17 Uhr

 

Kosten: 110,-€ (BDH Mitglieder 100,- €) inkl. Skript u. Material

 

Dozentin: Alexandra Kuprat


Seminarbeschreibung

 

Faszien bilden ein sehr starkes und elastisches Netzwerk im Körper. Sie sind sehr

anpassungsfähig und spielen als Bindeglied zwischen Muskulatur, Gelenken und

inneren Organen eine wichtige Rolle.

Faszienmassage ist eine Therapieform, die aus ganzheitlicher Sicht in der

Schmerz-/Regulations-/und Stoffwechseltherapie zwingend mit einbezogen

werden sollte und einen hohen Stellenwert der erfolgreichen Therapie einnimmt.

Die Faszienmassage ist eine Behandlung des kollagenen Bindegewebes. Dabei

wird durch Druckstimulation und weiteren Techniken dieVeränderungen von

Gewebefasern behandelt.

 

Was gibt es zu Lernen?

Grundlagen des faszialen Systems

Physiologie

Pathologie

myofasziale Ketten

Indikationen für Faszienmassage

Kontraindikationen

verschiedene Techniken der Faszienmassage

Lösen der verklebten Strukturen an Rücken, Armen, Beinen, Gesicht, Füßen,

innere Organe

 

Die Faszienmassage behandelt vor allem mögliche Störungen und Veränderungen

am Bindegewebe. Bei Verklebungen oder Knotenbildung der Faszien werden

verschiedene Stimulationsmethoden genutzt, um diese wieder zu lösen.

Zu unterscheiden ist die Faszienmassage von einer klassischen Ölmassage sowie

den meisten Wellnessmassagen. Die Massage der Faszien wird häufig lokal

durchgeführt und spielt sich meist im Tiefengewebe ab.